Iglu Bauen
Ein Iglu selber zu bauen ist der Traum von vielen. Doch was braucht es eigentlich, um ein Iglu Block um Block in der Inuit-Technik zu bauen? Natürlich viel Schnee. Weiter erleichtern die richtigen Werkzeuge den Iglubau. Doch vor allem braucht es ein funktionierendes und harmonisierendes Team. Nur wenn alle Teilnehmenden mitanpacken, kann das Iglu fertig gebaut werden. Unsere Iglubau-Meister:innen vermitteln Ihnen Theorie und die Technik auf lockere Art und Weise, so dass Sie im Team Ihr eigenes Meisterstück zustande bringen.
Das erwartet Sie
- Vorbereitung: Mit dem Iglubau-Meister laufen Sie an den perfekten Ort um ein Iglu selber zu bauen. Sie erfahren welche Schneegegebenheiten den Iglubau erleichtern und worauf Sie bei der Standortwahl sonst noch achten müssen.
- Schneeblöcke: Um ein Iglu mit der Inuit-Technik zu bauen, brauchen Sie die richtigen Schneeblöcke. Unser Iglubau-Guide zeigt Ihnen, wie Sie zu kompakten Blöcken kommen und wie Sie diese möglichst unbeschadet transportieren.
- Iglu-Bau: Das wichtigste ist nun, dass die Schneeblöcke mit der richtigen Technik, Reihenfolge und Form gesetzt werden. Der Iglubau-Meister gibt Ihnen die hilfreichen Anweisungen bezüglich Fundament, Radius, Kontaktflächen, Hochziehen der Wände, Iglukuppel schliessen und Eingang schaufeln.
- Löcher stopfen: Sobald Sie das Iglu überdacht und den Eingang freigeschaufelt haben, können Sie die kleinen Spalten oder Löcher stopfen. Ausserdem geht es jetzt an die Verzierung. Messen Sie sich mit den anderen Teams. Wer hat das schönste selbst gebaute Iglu?
-
DAUER
- 1 oder 3 Stunden
-
ANFORDERUNGEN
- Freude am Schnee
-
ORT
- Das Iglu wird je nach Schneeverhältnissen im Langis oder in Engelberg gebaut. Der genaue Treffpunkt teilen wir Ihnen vor dem Event mit.
Auf Anfrage sind weitere Standorte möglich.
-
AUSRÜSTUNG
- Warme Winterbekleidung inkl. Winter- oder Wanderschuhe
- Handschuhe
- Mütze
- Ski- oder Sonnenbrille & Sonnenschutz
Preis
Teilnehmer: Der Event wird ab 8 Personen durchgeführt.
Kosten: ab CHF 79.- pro Person
Im Preis nicht inbegriffen sind die Bergbahn-Tickets sowie Getränke und Verpflegung. Gerne können Sie diese dazu buchen.
Tipp: Iglu bauen mit dem Weltrekordhalter
Adi Günter hat im Januar 2016 mit seinem Team das grösste Iglu der Welt gebaut. In 11 Tagen wurden über 1'387 Schneeblöcke verbaut und damit ein Iglu mit einer Aussenhöhe von 11.5 m errichtet. Mit einem Aufpreis von CHF 500.- können Sie gemeinsam mit Adi Günter Ihr Iglu bauen.

Zusatzinformationen
-
TIPP
Bauen Sie statt einem Iglu eine Schneebar und geniessen Sie einen hausgemachten Glühwein an der gemeinsam gebauten Bar.
-
RABATT
Ab 18 Personen profitieren Sie von 10% Rabatt, ab 25 Personen von 15%, ab 80 Personen von 20%.
-
VERANTSTALTUNGSORT
- Nidwalden
- Obwalden
- Stadt Luzern
Bei Team-Events ausserhalb dieser Orte fallen Transportkosten an.
Choose your next Adventure
-
Teambildung | Winter | Langis
Schneeskulpturen schnitzen
Werden Sie und Ihr Team kreativ! Ausgerüstet mit Schaufel und Säge gehen Sie und Ihr Team an's Werk. Gestalten Sie themenspezifische Schneeskulpturen oder lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
-
Teilnehmer
ab 8 Personen -
Jahreszeit
Winter -
Dauer
ca. 1.5 Stunden
-
-
Teambildung | Winter | Langis | Schneeschuhe
Schneeschuhlaufen (ungeführt)
Erleben Sie die wunderschöne Winterlandschaft des Langis ungeführt auf Schneeschuhen. Zwischen Bergföhren folgen Sie alleine dem markierten Weg und tanken Energie im von Schnee bedeckten höchstgelegenen Hochmoor der Schweiz.
-
Teilnehmer
keine Mindestanzahl -
Jahreszeit
Winter -
Dauer
ca. 2 Stunden
-
-
Teambildung | Winter | Langis | Wandern | Schneeschuhe
Schneeschuh Abenteuer (geführt)
Erleben Sie die herrlich verschneite Winterlandschaft auf einer geführten Schneeschuh-Tour. Der ortskundige Guide wird Ihnen dabei die Umgebung näher bringen.
-
Teilnehmer
ab 8 Personen -
Jahreszeit
Winter -
Dauer
ca. 2-3 Stunden
-
-
Teambildung | Winter | Schneeschuhe
Winter Rätselspass
An mehreren Posten verschiedene Rätsel lösen und gemeinsam die meisten Punkte sammeln. Es wird gezielt das Miteinander und die Kommunikation gefördert. Der Event ist mit viel Spass in der freien Natur verbunden.
-
Teilnehmer
ab 8 Personen -
Jahreszeit
Winter -
Dauer
ca. 2 Stunden
-
-
Teambildung | Winter | Langis
Eisskulpturen schnitzen
Tauchen Sie ein in die Magie des Winters und erschaffen Sie gemeinsam beeindruckende Eisskulpturen. Beim Eisschnitzen entstehen Kunstwerke, die den Teamgeist stärken und unvergessliche Momente schaffen.
-
Teilnehmer
ab 8 Personen -
Jahreszeit
Winter -
Dauer
2 Stunden
-